Ingenieurgesellschaft für technische Akustik Weimar mbH

Wir Beraten,Prognostizieren, Simulieren, Begutachten und Prüfen auf den Fachgebieten der Bauphysik und des Schallimmissionsschutzes für den Erfolg ihrer Projekte. Sie nutzen Erfahrungen und Synergien auf der ganzen Breite unseres Leistungsspektrums.

Unsere Leistungsspektrum

Unser umfassendes Leistungsspektrum in der Bauphysik gliedert sich in drei Bereiche: Beraten, Messen und Erstellen von Nachweisen sowie Prognosen.

Beraten

  • Bauakustik
  • Raumakustik
  • Schwingungsschutz
  • Schallimmissionsschutz
  • Bauklimatik
  • Energiebilanzierung
  • Wärmeschutz
  • Feuchteschutz
  • Strömungssimulation
  • Tageslichtsimulation
  • Gebäudesimulation
  • Bauteilsimulation

Messen

  • Luftschalldämmung
  • Trittschalldämmung
  • Nachhallzeit
  • Schallpegel
  • Körperschall
  • Sprachverständlichkeit
  • Schallabsorption
  • Beleuchtungsstärke
  • Thermische Behaglichkeit
  • Thermografie
  • Luftdichtheit (Blower-Door-Test)
  • g-Wert- und U-Wert-Messung am Bau

Nachweise und Prognosen

  • GEG Nachweise
  • Nachweise zum sommerlichen Wärmeschutz (DIN 4108)
  • Schallimmissionsprognosen im Rahmen der Bauleitplanung, Planfeststellungsverfahren
  • Schallimmissionsprognosen für:
    • Industrie- und Gewerbe
    • Verkehrswege, Fluglärm
    • Sport- und Freizeitanlagen
    • Schießanlagen
    • Baulärm und Arbeitsschutz
  • Mitwirkung bei Zertifizierungen z. B. nach BNB, DGNB, LEED zum

Unsere Referenzen

Entscheiden sie sich für einen Partner, der seit 1999 Erfahrungen sammelt und Projekte abschließt.

Team member 01

Bekanntgabe als Messstelle nach § 29b Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) in Verbindung mit der Bekanntgabeverordnung (41. BImSchV)

Team member 03

vom Verband der Materialprüfanstalten e.V. anerkannte Schallschutzprüfstelle nach DIN 4109

Team member 01

Akkreditiertes Prüflaboratorium nach DIN EN ISO/IEC 17025 in dem Bereich:

  • Ermittlung von Geräuschen nach Modul Immissionsschutz, Gruppe V